Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
-
Nach Abgang von Jeff Williams: Apple baut Management um
Einem Bericht zufolge gibt es Veränderungen in Apples Dienstebereich. Fitness und Gesundheit werden in einem neuen Bereich angesiedelt.
-
Apple stellt Clips-App für Videos ein
Schon seit Längerem keine Updates mehr, Abzug aus dem App Store und ein neues Supportdokument mit Export-Angaben: Clips ist wohl tot.
-
AirPods: Neue Pros, 5er Baureihe plus neuer H-Chip
Apple arbeitet offenbar an allen Baureihen seiner mobilen Audiogeräte. Einige davon könnten recht schnell auf den Markt kommen.
-
Ganze Basketball-Spiele der NBA bald immersiv auf der Vision Pro
Apple wird zusammen mit einem US-Kabelanbieter erstmals komplette Basketballpartien mit der Blackmagic URSA abfilmen. Das Problem sind Copyright-Restriktionen.
-
Manipulierte Wahrnehmung: Forscher zeigen Risiken von Augmented Reality
Virtuelle Schilder, falsche Wege: Eine AR-Demo zeigt, wie gefährlich subtile Manipulation in Augmented Reality werden kann.
-
Bericht: Neue Apple-Produkte wie iPads schon in dieser Woche
Apple plant offenbar keine Oktober-Keynote, sondern ein schrittweises Release neuer Hardware. Das erinnert an die "Mac Week" aus dem vergangenen Jahr.
-
Apples Smartglasses: Mobiler Modus unterwegs, voller Modus am Mac?
Zur Technik hinter Apples kommenden Computerbrillen gibt es neue Infos. Offenbar kommt erst die zweite Generation mit Display – und ist speziell.
-
Kommentar: iPhone 17 und Apple Watch SE 3 sind Klasse für die Masse
Während die Technikwelt iPhone-Pro-Geräte stets mit Spannung erwartet, überrascht Apple ausgerechnet dort, wo zuletzt maue Updates kamen: im Einstiegssegment.
-
Powerbeats Fit im Test: Hörer mit Haken
Die Powerbeats Fit von Beats halten gut im Ohr und bringen ANC mit. Wie schlagen sie sich im Vergleich zu den AirPods Pro 3?
-
LaunchAngels: Was sich hinter Apples neuen Start-"Engeln" verbirgt
Start-Dämonen und Start-Agenten lassen sich seit Jahrzehnten in macOS implementieren. Apple gibt nun "Engel" dazu – zunächst nur für sich selbst.
-
Pro & Contra: Hat das iPhone Air eine Zukunft?
Das Portfolio seiner Smartphones ergänzt Apple mit einem neuen Modell, dem iPhone Air. Zwischenlösung oder zukunftsfähige Reihe?
-
OriginOS 6: Vivo orientiert sich stark an iOS 26
Bei Vivo scheint jemend ein großer Apple-Fan zu sein. Bei der Bedienoberfläche OriginOS 6 hat der Hersteller sich reichlich am Liquid-Glass-Design bedient.
-
Neue Apple-Werbung macht sich über CrowdStrike-Bug lustig
Apple hat eine neue Folge seiner Reihe "The Underdogs" veröffentlicht, die Macs in der Arbeitswelt bewirbt. Dieses Mal geht es um den Blue Screen of Death.
-
Nach Härtung: Apple spendet iPhone 17 an Organisationen der Zivilgesellschaft
Mit A19 und A19 Pro führt Apple das Memory Integrity Enforcement ein, das komplexe Angriffe besser verhindern soll. Entsprechende Geräte werden nun gespendet.
-
Belkin: Neuer Kameragriff fürs iPhone enthält auch Akku
Die Foxconn-Tochter, die bei manchen Produkten eng mit Apple kooperiert, hat ein neues Gerät am Start. Mit dem Stage PowerGrip kann man laden und fotografieren.
-
Apple baut Bug-Bounty-Programm aus, gibt bis zu 2 Millionen Dollar
Apple verdoppelt bis vervierfacht seine Auszahlungen für das Entdecken von Sicherheitslücken. Neue Kategorien decken mehr Bugs ab.
-
iOS 26 und iPadOS 26: Verändertes Web-App-Verhalten auf dem Homescreen
Apple erleichtert künftig die Erstellung von Web-basierten Apps und alternativ Bookmarks. Dazu wurde das Default-Verhalten des Betriebssystems angepasst.
-
iPhone 18: Bank glaubt an gut laufenden Upgrade-Zyklus
Das iPhone 17 ist erst kurz auf dem Markt, schon beginnen die Spekulationen über Generation 18. Ein Geldhaus gibt sich nun sehr optimistisch.
-
Besser tippen: Neue Tastaturhüllen für das iPhone 17 (Pro)
Nachdem Clicks bereits im letzten Jahr die physische Tastatur fürs iPhone wiederbelebt hat, folgt nun Konkurrent Akko – und ein neues Modell.
-
Bounce: Kontenumzug von Bluesky zu Mastodon und bald auch andersherum
Ein Tool namens Bounce zieht bald Accounts von Bluesky zu Mastodon und in die Gegenrichtung um. Derweil soll Mastodon hauseigene Starter Packs bekommen.
-
Bekämpfung bewaffneter Gruppen: Kolumbien stellt erstes Drohnenbataillon vor
Kolumbiens Armee präsentiert ein Drohnenbataillon, das mit KI-Technologie ausgestattet ist. Es soll gegen Drogenbanden und bewaffnete Gruppen eingesetzt werden.
-
TikTok & OpenAI: Milliardeninvestitionen in Rechenzentren in Südamerika
ByteDance konkretisiert Pläne zum Bau eines TikTok-Rechenzentrums in Brasilien. OpenAI erwägt ein 25-Milliarden-US-Dollar-Projekt in Argentinien.
-
Erster eigener KI-Chip: OpenAI beauftragt Broadcom mit der Entwicklung
OpenAI und Broadcom wollen gemeinsam maßgeschneiderte KI-Chips entwickeln. Die Einführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant.
-
Top 10: Das beste Fat-E-Bike für Herbst & Winter im Test – Testsieger Himiway
E-Bikes sind gut, aber E-Fatbikes sind gerade im Herbst und Winter dank fetter XXL-Reifen für viele besser. Wir zeigen die 10 besten, günstigen E-Fatbikes.
-
Nobel-Gedenkpreis Wirtschaft für Forschung zu anhaltendem Wachstum
Die schwedische Akademie der Wissenschaften zeichnet drei Ökonomen aus, die erklären, wie anhaltendes Wirtschaftswachstum möglich ist.
-
Trumps Zolldrohungen: Viele Anleger verlieren, mögliche Insider gewinnen
Aktien- und vor allem Kryptokurse schossen Freitagnacht nach unten. Mögliche Insider profitierten mit Leerverkäufen.
-
VT35: Ehangs neues autonomes Flugtaxi schafft 200 Kilometer Reichweite
Ehangs neues, elektrisch angetriebenes Flugtaxi soll ohne Pilot an Bord Passagiere beispielsweise im Großraum Shanghai befördern.
-
Nachrichtendienstechefs: "Stehen schon heute im Feuer"
Einmal im Jahr sind die drei deutschen Nachrichtendienste in öffentlicher Sitzung im Parlamentarischen Kontrollgremium. Wie stets im Gepäck: Viele Wünsche.
-
Nach Abgang von Jeff Williams: Apple baut Management um
Einem Bericht zufolge gibt es Veränderungen in Apples Dienstebereich. Fitness und Gesundheit werden in einem neuen Bereich angesiedelt.
-
heise+ | heise+ Expertentalk: Was das Windows-10-Supportende für Sie bedeutet
Microsoft stellt den Support für Windows 10 ab dem 14.10.25 ein. Im Live-Expertenalk beantworten wir Ihre Fragen dazu.
-
Gehackte Online-Accounts bei der Bundesagentur für Arbeit: Acht Tatverdächtige
Kriminelle wollten sich Leistungen abzweigen, indem sie Kontodaten in gehackten Online-Accounts änderten. Nun wurden acht dringend Tatverdächtige ermittelt.
-
Mini-PC mit Ryzen 7 & Displayport 2.1 für 8K mit 60 Hz: Alliwava H90 Pro im Test
Ein Ryzen 7 der achten Generation, ordentlich Arbeitsspeicher und moderne Anschlüsse: Das bietet der Alliwava H90 Pro für einen Preis von 435 Euro.
-
Kommentar: Wie KI die Sprache von Schülern verändert und Diskussionen verflacht
Beim Begutachten der Schülerbeiträge des diesjährigen n-report-Wettbewerbs merkte unsere Redakteurin auf. Wendungen glichen sich frappant – und dem KI-Sprech.
-
Apple stellt Clips-App für Videos ein
Schon seit Längerem keine Updates mehr, Abzug aus dem App Store und ein neues Supportdokument mit Export-Angaben: Clips ist wohl tot.
-
Fritzbox 5630 und 5630 XGS kommen für Glasfaseranschlüsse
Die beiden Fritzboxen 5630 und 5630 XGS ähneln stark dem 5590er-Modell. Sie beherrschen Wi-Fi 7 statt 6, allerdings in abgespeckter Form.
-
Bayerns Digitalminister fordert Aus für analoge Verwaltung bis 2030
Parallelstrukturen bremsen Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland aus, so Bayerns Digitalminister Mehring. Er sieht noch ein anderes Problem.
-
heise+ | Lost Places: Fotoreisen von Spitzbergen bis Namibia
Fotograf Martin Kaule reist mit Gleichgesinnten um die Welt. Von Spitzbergen bis Namibia organisiert er Fototouren in die Einsamkeit verlassener Siedlungen.
-
KI-Update: KI-Vorurteile, Campact gegen xAI, Schwachstelle in LLMs, rabbitAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
-
Salesforce veröffentlicht KI-Plattform für Unternehmen
Mit der KI-Agentenplattform Salesforce Agentforce 360 sollen Unternehmen künftig KI-Agenten bauen. Im Agentforce IT Service sollen diese IT-Probleme bearbeiten.
-
Jeeps nach OTA-Software-Update unbrauchbar
Ein Software-Update für die Telemetrie-Einheit hat Jeeps mit Hybridantrieb in den USA ausfallen lassen – bei einigen auf dem Highway.
-
Elektroauto Kia EV5 im ersten Fahrbericht: In der Mitte des Segments
Kia formt mit dem EV5 einen Konkurrenten für E-SUVs vom Schlage eines Skoda Enyaq. Wirklich weit heraus ragt er an keiner Stelle. Ein Fahrbericht.
-
Widerstand und Chancen: Der digitale Euro spaltet das EU-Parlament
Die EU-Abgeordneten schwanken beim geplanten digitalen Euro zwischen politischem Widerstand, der Lust an Souveränität und einer Inklusionsforderung.
-
Die Nasa braucht Hilfe: Bei diesen Projekten kann man mitforschen
Von Asteroiden bis Planet 9: Die Nasa sucht Unterstützung für ihre Citizen-Science-Projekte. Auch ohne wissenschaftlichen Hintergrund können Sie mitforschen.
-
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Überblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.
-
AirPods: Neue Pros, 5er Baureihe plus neuer H-Chip
Apple arbeitet offenbar an allen Baureihen seiner mobilen Audiogeräte. Einige davon könnten recht schnell auf den Markt kommen.
-
heise+ | Knicken und tippen: Logitech Flip Folio fürs iPad im Test
Der Zubehörspezialist bringt eine herausnehmbare Tastatur in einer iPad-Hülle unter. Taugt sie etwas im Vergleich zum Magic Keyboard?
-
LineageOS 23 auf Basis von Android 16 ist fertig
Das Custom-ROM LineageOS 23 auf Basis von Android 16 für über 100 Geräte ist fertig. Die Entwickler gehen im Zuge der Ankündigung mit Google ins Gericht.
-
Manipulierte Wahrnehmung: Forscher zeigen Risiken von Augmented Reality
Virtuelle Schilder, falsche Wege: Eine AR-Demo zeigt, wie gefährlich subtile Manipulation in Augmented Reality werden kann.
-
US-Behörde wirft The Boring Company Verstoß gegen Umweltauflagen vor
Seit 2021 buddelt The Boring Company unter las Vegas. Um Umweltauflagen kümmert sich das Unternehmen dabei wenig, wie eine Umweltbehörde rügt.
-
BigBlueButton: Update fürs Webkonferenz-System fixt Denial-of-Service-Lücken
Über drei Lücken mit "High"-Bewertung in der BBB-Software könnten entfernte Störenfriede Online-Unterrichtsstunden sabotieren. Ein Update sperrt sie aus.