Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
-
US-Urteil: Apple steht keine Beteiligung an Web-Käufen aus Apps zu
Schwere Schlappe im Dauerstreit mit Epic: Apple darf für Käufe, die durch Apps aus dem Store ausgelöst werden, keine Gebühren erheben.
-
ChoiceJacking: Forscher umgehen USB-Sperre bei Android und iOS
Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen.
-
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Mai 2025
Netflix zeigt im Mai die 4. Staffel von "Love, Death & Robots". Bei Amazon läuft "King's Land" und Disney+ bringt "Star Wars: Geschichten der Unterwelt".
-
Von der Pixar-Lampe bis zur 3D-Couch: Der Standard USD | TNBT-Podcast
Mit dem Framework Universal Scene Description lassen sich real wirkende 3D-Objekte in die eigene Umgebung bringen – auch ganz ohne VR-Headsets.
-
iPhone-Produktion in Indien: Apple-Fertiger bauen iPhone-Fabriken für Milliarden
Apple macht weiter Ernst mit der Produktionsverlagerung aus China. Zwei wichtige Partner bauen neue iPhone-Fabriken auf, eine läuft bereits.
-
Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschäft weiter aus. Nach einer eSIM für Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.
-
Firefox: Tab-Gruppen sind da
Firefox arbeitet weiter die Nutzerwünsche auf: In der aktuellen Version 138 sind die Tab-Gruppen dran. Mit an Bord ist außerdem ein neues Profil-Management.
-
Parallels Desktop: Neue x86-Emulation auf Apple Silicon
Alludo hat eine neue Version der VM-Lösung Parallels Desktop für macOS veröffentlicht. Sie hilft beim Emulieren von PC-Software und verbessert virtuelle Macs.
-
2025: Diese Produkte stehen auf Apples Release-Liste für dieses Jahr
Trotz US-Zöllen und anderem Ärger: Apples Pipeline an frischen Produkten ist gut gefüllt. Ein Überblick der wichtigsten Neuerungen, die wir 2025 erwarten.
-
heise+ | Umstieg auf Passkeys: So schaffen Sie es als App-Entwickler auf Mac und iPhone
Passkeys sollen traditionelle Passwörter ablösen, weil sie sicherer und benutzerfreundlicher sind. So setzen Sie das für Ihre App unter iOS und macOS um.
-
Meta AI: Eigenständige App samt Social-Media-Feed
Metas KI-Assistent bekommt eine eigenständige App, die mehr kann als nur chatten und Bilder generieren. Und sie dient als Schnittstelle für Metas Brillen.
-
Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden Lücken
Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig.
-
Whatsapp testet bequemeren Weg zur Aufnahme von Sprachnachrichten
Whatsapp testet eine einfachere Methode für die Aufnahme längerer Sprachnachrichten. Manche iPhone-Nutzer können sie bereits ausprobieren.
-
Swift Student Challenge: Wie zwei Deutsche bei Apples Wettbewerb glänzen
Zwei deutsche Studenten gehören zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple – was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
-
Jetzt formell: TSMC darf in den USA keine Chips mit modernster Technik fertigen
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
-
Behobener Bricking-Bug auf dem iPhone: "Eine Zeile Code" soll gereicht haben
Apple hat mit iOS 18.4 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Eine Legacy-API ermöglichte es, Geräte lahmzulegen.
-
Produzent zu Apple: "Schlechtester Vermarkter des Universums" für TV+-Inhalte
Die Serie "La Maison" ist eigentlich ein spannendes Modedrama. Doch geschaut wird laut Produzent Alex Berger zu wenig, weil Apple sie nicht bekannt macht.
-
Arlo-Kameras bekommen HomeKit, jedoch nicht verschlüsselt
Besitzer verschiedener Überwachungskameras von Arlo können diese in HomeKit einbinden. Secure Video wird jedoch nicht unterstützt. Zudem ist ein Hub notwendig.
-
QEMU 10 ist da: Deutlich verbesserte macOS-Emulation
QEMU 10 liefert viel Neues für RISC-V- und ARM-Nutzer. Apple-Systeme erhalten eine beschleunigte Grafik in VMs mit macOS.
-
heise+ | Scannen, kopieren, drucken: Multifunktionsdrucker für den Mac im Test
Schon für weniger als 100 Euro bekommt man kompakte Tintendrucker mit Flachbettscanner und WLAN. Doch welche taugen für Apple-Nutzer?
-
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch
Tesla weist zurück, dass man bereits Personal-Dienstleister zur Suche nach einem Nachfolger angesprochen habe.
-
US-Urteil: Apple steht keine Beteiligung an Web-Käufen aus Apps zu
Schwere Schlappe im Dauerstreit mit Epic: Apple darf für Käufe, die durch Apps aus dem Store ausgelöst werden, keine Gebühren erheben.
-
heise+ | Civilization 7 in VR angespielt: So gut läuft es nach dem Fehlstart
Die Rundenstrategie gibt's auf Meta Quest erstmals in VR, aber Preis und Abstürze nerven Fans. Wir haben getestet, ob Civilization 7 VR endlich spielbar ist.
-
Quartalszahlen: Microsoft verzeichnet einen höheren Gewinn als erwartet
Microsoft setzt groß auf KI und Cloud-Angebote. Das zahlte sich im vergangenen Quartal erneut aus.
-
heise-Angebot: Sonderheft c’t Hacking: Selbst einsteigen, von Profis lernen
Im neuen Sonderheft schlüpfen Sie probehalber in die Rolle eines Hackers, lernen die Werkzeuge und Arbeitsweise kennen und sammeln erste Erfahrungen.
-
Wegen Trump: Microsoft expandiert in Europa und verspricht mehr Resilienz
Viele europäische Kunden haben durch Trump das Vertrauen in digitale Produkte aus den USA verloren. Microsoft will nun ordentlich in Europa investieren.
-
heise+ | So geht's: Einfamilienhaus mit PV-Anlage vermieten
Modelle von ganz simpel bis komplexer: Will man ein Haus mit PV-Anlage vermieten, braucht man einen guten Draht zum Mieter und muss Prioritäten setzen.
-
He Dreiht: Deutschlands größter Windpark entsteht vor Borkum
EnBW baut vor Borkum Deutschlands größten Offshore-Windpark. Die Windräder gehören zu den größten, die derzeit auf dem Markt sind.
-
heise-Angebot: iX-Workshop: Vom ersten KI-Projekt zur KI-Transformation
Erfolgreiche KI-Projekte: Wie Sie mit der richtigen Strategie und einer internen KI-Taskforce die KI-Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
-
Starker Antrieb für E-Mountainbikes: Bosch stellt Performance Line CX-R vor
Der Performance Line CX-R ist die Rennversion des CX-Motors von Bosch. Allerdings wird auch das Grundmodell auf Wunsch nachträglich stärker.
-
Generierte Onlineshops: KI täuscht Kunden mit falschen Rabatten und Rezensionen
KI-generierte Onlineshops enthalten falsche Bewertungen und Preisvergleiche, zeigen Forscher. Die Modelle von OpenAI und Anthropic tricksen besonders oft.
-
Welt-Passwort-Tag: Menschen wollen Zwei-Faktor-Authentifizierung
Am Welt-Passwort-Tag haben GMX und web.de eine Umfrage herausgebracht. Die zeigt, es gibt Fortschritte im Hinblick auf Sicherheit.
-
Navigation: Vor 25 Jahren gab die US-Regierung GPS frei
Am 1. Mai 2000 entschied US-Präsident Bill Clinton, dass das zivile GPS-Signal nicht mehr ungenau gehalten werden dürfe und revolutionierte so die Navigation.
-
Meta Platforms: Teurere Werbung und niedrigere Steuern für mehr Profit
Meta Platforms meldet mehr Nutzer und höhere Reklametarife. Das fördert die Erlöse. Wenn dann noch die Steuern niedriger ausfallen, freut sich die Börse.
-
X verliert in einem Jahr ein Achtel seiner EU-Reichweite
X hat in einem Jahr mehr als 13 Prozent aller Nutzer in der EU verloren. Die eingeloggte Nutzerschar ist stabiler. Doch gibt es viele Doppelzählungen.
-
Blackout: Welche Risiken in Deutschland niedriger liegen als in Spanien
Der stundenlange und umfassende Stromausfall in Spanien wirft die Frage auf, wie zuverlässig die Versorgung in Deutschland ist. Einige Aspekte sind klar.
-
Top 5: Der beste Alkoholtester im Test – Promille selbst ermitteln
Wer seinen Promillewert wissen will, kann zum digitalen Alkoholtester greifen. Wir zeigen die besten Modelle aus unserem Test für die private Selbstkontrolle.
-
E-Patientenakte weiterhin unsicher: Schutzmaßnahmen nicht ausreichend
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer "Sofortmaßnahme" eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat.
-
ChoiceJacking: Forscher umgehen USB-Sperre bei Android und iOS
Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen.
-
Intel gibt Ausblick auf 14A-Fertigungstechnik
Intel gibt zu, dass der Fertigungsprozess 18A auf eine kleine Zielgruppe ausgerichtet ist. 2026 und 2027 gehen Nachfolger an den Start.
-
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Mai 2025
Netflix zeigt im Mai die 4. Staffel von "Love, Death & Robots". Bei Amazon läuft "King's Land" und Disney+ bringt "Star Wars: Geschichten der Unterwelt".
-
Gitex Europe: KI-Koryphäen, Start-ups und "spannende Nachtkultur" in Berlin
KI-Pionier Geoffrey Hinton wird auf der neuen IT-Messe Gitex in Berlin Risiken von KI-Agenten thematisieren. Die Politik baut auf "eine himmlische Verbindung".
-
Von der Pixar-Lampe bis zur 3D-Couch: Der Standard USD | TNBT-Podcast
Mit dem Framework Universal Scene Description lassen sich real wirkende 3D-Objekte in die eigene Umgebung bringen – auch ganz ohne VR-Headsets.
-
Elektronische Patientenakte: So funktioniert die ePA-App für Versicherte
Die elektronische Patientenakte soll befüllt werden. Wir haben zusammengetragen, wie Sie sich selbst einen Überblick in Ihrer App verschaffen können.
-
13T: Oneplus erteilt Europa-Launch eine Absage
Oneplus hat zwar das Interesse aus Europa vernommen, dennoch wird der Hersteller das 13T hierzulande nicht anbieten.
-
Blackview Mega 2 im Test: 12-Zoll-Tablet mit LTE für unter 200 Euro
Ein 12-Zoll-Tablet mit LTE, viel Speicher und Android 15 für knapp 200 Euro? Das Blackview Mega 2 ist ein würdiger Nachfolger mit Top-Preis-Leistung.
-
Mehr als 400 IT-Sicherheitsexperten springen Chris Krebs bei
Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen.
-
LLM: Alibabas Qwen3 zeigt in ersten Tests seine Stärken
Das aktuelle KI-Modell von Alibaba ist deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger Qwen2.5. In einigen Bereichen stellt es die Konkurrenz in den Schatten.
-
Aus einem Planeten herausgeschlagen? – Überraschender Befund zu Asteroid Vesta
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Vesta ein Protoplanet ist und etwa einen Kern hat. Dem widersprechen Messdaten, die eine andere Entstehung nahelegen.
-
OpenBSD 7.7 unterstützt Intel E810 bis 100 GBit/s und Radeon RX 9070 GPUs
OpenBSD 7.7 verbessert die SMP-Fähigkeiten des TCP-Stacks. Neben aktuellen Intel-Netzwerkkarten und AMD-GPUs werden auch Apple M1 MacBooks besser unterstützt.