Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
-
Vor der WWDC von Apple: Womit unser Mixed-Reality-Experte rechnet
Die Fachwelt wartet gespannt darauf, ob Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert. Wo Apple punkten könnte und wo der Experte skeptisch bleibt.
-
Gesundheitscheck mit Health und Apple Watch im Podcast von Mac & i
iPhone und Apple Watch erfassen immer mehr Körperdaten. Wir klären, welchen Nutzen man daraus ziehen kann und wofür welche Watch taugt.
-
Headset, Macs und mehr: Was wir von Apple zur WWDC erwarten
Montagabend startet die WWDC 2023 mit einer Keynote. Schon lange war man nicht mehr so gespannt, was von Apple kommt. Eine Vorhersage.
-
iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen
Im Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker.
-
Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst
Der russische Inlandsgeheimdienst behauptet, Apple helfe den USA, Personen in Russland auszuforschen. Der iPhone-Hersteller dementiert.
-
Apple, Samsung & Co.: EU-Parlament stimmt für faire und nachhaltige Lieferketten
Große Unternehmen sollen per Gesetz keine Gewinne mehr mit Kinder- oder Zwangsarbeit sowie Umweltzerstörung in ihren internationalen Lieferketten machen dürfen.
-
Weltraumspiel No Man's Sky landet auf dem Mac – noch ohne VR
No Man's Sky läuft jetzt auf Macs, Crossplay wird unterstützt. Das Spielestudio Hello Games nutzt dabei auch den Hype um das erwartete Apple-Headset.
-
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Juni 2023
Netflix zeigt im Juni die 3. Staffel von "The Witcher". Bei Disney+ läuft "Avatar: The Way of Water" und Amazon bietet "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben".
-
xrOS-Fehlermeldung und große Slogans: Was auf Apples Headset-Start hindeutet
Apple setzt die Messlatte für die Erwartungen an die WWDC-Keynote diesmal im Vorfeld besonders hoch. Parallel dazu gibt es ein weiteres Headset-Fundstück.
-
Arturia MiniLab 3 im Kurztest: Universeller MIDI-Hardware-Controller
Der universelle Keyboard-Controller bietet im Zusammenspiel mit der mitgelieferten Software ein Paket für kleine Musikproduktionen.
-
Russischer Geheimdienst: NSA spioniert angeblich tausende iPhones dank Apple aus
Der KGB-Nachfolger behauptet, eine Schadsoftware auf Tausenden iPhones entdeckt zu haben. Die habe die NSA dank der Vorarbeit von Apple darauf installiert.
-
heise-Angebot: Mac & i Heft 3/2023 jetzt im Handel erhältlich
Fotosammlung im Griff • Apple Watch • Vorsicht, Datenklau • KI • HomeKit • Time Machine • Docks und Hubs • PDF-Editoren • Fahrrad-Navis • GPS-Tracker für Hunde
-
Kosten für Reddit-API: "Realitätsfern und unangemessen" findet Apollo-Entwickler
Dass die Reddit-API bald kostenpflichtig sein würde, war bekannt. Der Entwickler von Apollo verrät nun den seiner Meinung nach unverhältnismäßig hohen Preis.
-
Corona-Warn-App ab jetzt im Schlafmodus
Die Corona-Warn-App ist ab heute im Schlafmodus. In den App Stores steht die mehr als 200 Millionen teure App noch bis Mitte Juni zum Download bereit.
-
Mac-Hardware-Gerüchte kurz vor der WWDC: Doch noch ein M2 Ultra?
Bislang ging die Apple-Szene nur von einem MacBook Air 15 in der nächsten Woche aus. Nun heißt es, dass Apple auch neue Desktop-Rechner bringen will.
-
Display-Spezifikationen für Apples Reality Pro durchgesickert
Welche Helligkeit und welche Pixeldichte bringt Apples erstes Mixed-Reality-Headset? Ein bekannter Display-Analyst legt mit eigenen Infos vor.
-
Pro & Contra: Verliert Apple den Anschluss?
Google und Microsoft preschen mit KI-Tools vor, das klappbare Pixel Fold stiehlt dem iPhone die Show. Steht Apple nur auf der Bremse?
-
Tipp: "Privates Laden von Ferninhalten nicht möglich" auf der Apple Watch
Apples "E-Mail-Datenschutz" soll verhindern, dass Absender das Öffnen von E-Mails in Apple Mail protokollieren. Dies wirkt sich auch auf die Apple Watch aus.
-
Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen.
-
Monduo 16 Pro Duo Display im Kurztest: Laptop-Bildschirm verdreifacht
Monduos ungewöhnlicher Aufsatz erweitert die Bildschirm- und damit Arbeitsfläche von Laptops erheblich. Wir haben das Accessoire am 16" MacBook Pro getestet.
-
App Store: Apples Förderprogramm wird fünf Jahre alt
Mit seiner App "One Sec" nahm der deutsche Entwickler Frederik Riedel am App Store Foundations Program teil. Die Weiterbildungsinitiative wird fünf Jahre alt.
-
Tipp: iMessage-Sprachnachrichten auf der Apple Watch senden
Das Verschicken von Sprachnachrichten mit iMessage ist weiterhin auch auf der Apple Watch möglich, Apple hat die Funktion inzwischen aber versteckt.
-
Netflix verbietet Account-Sharing: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Accounts dürfen bei Netflix nicht mehr geteilt werden, es drohen im Zweifelsfall Sperren. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Netflix-Nutzer.
-
Ein Touch von Pro: Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad im Hands-on
Lange mussten Nutzer von Final Cut Pro und Logic Pro auf iPad-Versionen warten. Jetzt sind sie da. Und die Frage ist: Wie viel Pro geht auf dem iPad wirklich?
-
Tipp: Bild-In-Bild für Überwachungskameras auf iPad nutzen
Apple Home fehlt in iPadOS der Button, um den Stream von HomeKit-Sicherheitskameras als kleines "Picture in Picture" anzuzeigen. Das geht aber trotzdem.
-
Elgato Stream Deck+ im Kurztest: Schicke Schaltzentrale
Mit Knöpfen, Drehreglern und Touch-Display soll das Stream Deck als flexible Computer-Schaltzentrale dienen. Wir haben es am Mac getestet.
-
Tipp: Touch ID statt Passworteingabe für sudo am Mac
Mit der Anpassung einer Konfigurationsdatei lässt sich der Befehl sudo bequem per Fingerabdruck auf MacBooks autorisieren.
-
KI kann sehr schiefgehen: Warnende Stimme im Hause Google
Bei der Google I/O ging es 1. um KI, 2. um KI und 3. auch. Doch ein Google-Manager erinnerte, dass die Grundlagen stimmen müssen. Sonst geht KI noch übel aus.
-
Tipp: Modell der Apple Watch bestimmen
Viele Modellreihen der Apple Watch unterscheiden sich äußerlich nur in winzigen Details. Apple verzeichnet aber die Modellnummer, wenn auch versteckt.
-
Tipp: iPhone-Backups auf externe Festplatte auslagern
Lokale iPhone-Backups belegen viel Speicherplatz auf dem Mac, entsprechend bietet sich das Auslagern an. Unser Tool ändert den Zielordner ganz einfach.
-
"WarGames": Vor 40 Jahren erscheint der erste Hacker-Film
Am 3. Juni 1983 startet "WarGames" in den amerikanischen Kinos. Der Film gibt zum ersten Mal Einblicke in die Hackerkultur – und ist immer noch aktuell.
-
Das Allgegenwärtige in neuem Licht: Die Bilder der Woche (KW 22)
Mit neuen Perspektiven und Lichtspielen lässt sich Altbekanntes spannend inszenieren.
-
Sieben Tipps, damit Sie souverän bei KI-Themen mitreden können
Alle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben ein paar Leitlinien für Sie.
-
Endlich! Schnellstart ins Programmieren | c’t uplink 48.6
Lukrative Jobs, besseres Technikverständnis, Spaß: Es gibt viele Gründe programmieren zu lernen. Zeit, endlich loszulegen! Der uplink hilft beim Start.
-
Flexibles Glas und wahre Monsterlinsen – die Fotonews der Woche 22/2023
Nach den Kameras kommen die Objektive – Nikon ist schon da, und Sigma zieht wohl nächste Woche nach. Ungeklärt bleibt vorerst, wem ein KI-Bild wirklich gehört.
-
TechStage | Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro
Kompressorkühlboxen oder günstigere Alternativen mit thermoelektrischer oder passiver Kühlung halten Getränke und Lebensmittel auch unterwegs kühl und frisch.
-
Europawahl 2024: EU-Parlament drängt auf TikTok-Verbot für Regierungen
Die Abgeordneten erwarten eine verstärkte Einmischung und Manipulation vor allem aus Russland und China vor der Wahl. Sie zählen auch Huawei und Kaspersky an.
-
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet ein Bug-Bounty-Programm. Für mehr Sicherheit in digitalen Gesundheitsanwendungen.
-
Nach Cyberangriff auf Bitmarck: Krankenkassen auf dem Weg in die Normalität
Wochen nach dem Cyberangriff auf den Krankenkassen-IT-Dienstleister Bitmarck, kehren auch die übrigen Krankenkassen allmählich zur Normalität zurück.
-
Nord Stream: Ermittler gehen DNA-Spur zu möglichem Täter nach
Die DNA eines Kindes könnte ein Schlüssel bei der Suche nach den Tätern sein, die den Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verübt haben.
-
Intel Magdeburg: Angeblich 27 Milliarden Euro fürs Halbleiterwerk
Es soll Uneinigkeit über die Subventionen für Intels Halbleiterwerk in Magdeburg herrschen. Lindner blockiert angeblich höhere Summen.
-
Meta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommen
Zum "Jahr der Effizienz", das Mark Zuckerberg dem Meta-Konzern verordnet hat, gehört auch mehr Büro: Mitarbeiter sollen wieder drei Tage vor Ort arbeiten.
-
GPT4All ausprobiert: Das eigene ChatGPT ohne Internetverbindung
Läuft auf nahezu jedem Rechner: GPT4All ist einfach zu installieren und ermöglicht ein lokales KI-Chatsystem wie ChatGPT. c't 3003 hat's ausprobiert.
-
Kurz informiert: Exoskelett, KI-Drohne, Apple, Starliner
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
-
Nintendo kündigt Spiel für Switch an, das eigentlich nicht veröffentlicht werden sollte
Neue Spiele werfen oft ihre Schatten voraus – doch manche sollten besser nie aus diesem hervortreten. Ein neues Nintendo-Game könnte womöglich dazu gehören.
-
Raspberry Pi: Millionenstückzahlen ab Juli
Eine Million Raspi-Einplatinencomputer und -Controller pro Monate – dieses Produktionsziel hat sich der Hersteller ab Juli gesetzt.
-
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Amazon Security Lake, OSPO, Apache NetBeans, Quarkus, Brave, Git und Neutralinojs.
-
Vor der WWDC von Apple: Womit unser Mixed-Reality-Experte rechnet
Die Fachwelt wartet gespannt darauf, ob Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert. Wo Apple punkten könnte und wo der Experte skeptisch bleibt.
-
5G-Netz: Kartellamt ermittelt gegen Vodafone wegen potenzieller 1&1-Behinderung
Das Bundeskartellamt prüft die schweren Vorwürfe von 1&1, wonach Vodafone dem neuen Netzbetreiber die Mitnutzungsmöglichkeit von Funkturmmasten erschwert habe.
-
TechStage | Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden
Mikrofone gibt es in verschiedenen Bauweisen und Charakteristiken für unterschiedliche Einsatzgebiete. TechStage zeigt, welches Mikrofon man wofür benötigt.
-
Simpleclub: Fünfhundert Versuchskaninchen und eine überhöfliche KI
Der Lern-App-Anbieter Simpleclub setzt wie einige Konkurrenten auf die Einbindung von KI für individuellere Lerneinheiten. Getestet wird noch im kleinen Kreis.
-
Microsoft Teams führt KI-Designer für Community-Gruppen ein
Wer eine neue Community in MS Teams anlegt, kann für sie ab sofort einen KI-Designer heranziehen. Außerdem gibt es das Gruppen-Feature erstmals für den Desktop.
-
UN-Agentur: Gesellschaften auf Job-Transformation durch KI vorbereiten
Werden KI-Tools wie ChatGPT den Arbeitsmarkt umwälzen? Länder sollten sich besser für die Herausforderung wappnen, rät der Chef der UN-Entwicklungsagentur.
-
Nach Kritik von Musk: Twitters Trust & Safety-Chefin tritt zurück
Die Leiterin der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit, Ella Irwin, ist von ihrem Posten zurückgetreten. Sie war für die Moderation von Inhalten zuständig.
-
Gesundheitscheck mit Health und Apple Watch im Podcast von Mac & i
iPhone und Apple Watch erfassen immer mehr Körperdaten. Wir klären, welchen Nutzen man daraus ziehen kann und wofür welche Watch taugt.
-
Computex: USB4 nimmt Fahrt auf
Auf der Computex sind Controller und Docks mit USB4 zu sehen – und Netzteile über 100 Watt. Auf den Nachfolger USB4 2.0 mit 80 Gbit/s muss man aber noch warten.
-
Deutsches Whistleblower-Gesetz tritt in Kraft: Was das für Unternehmen bedeutet
Ein Gesetz soll Hinweisgeber vor Repressalien schützen. Es verpflichtet außerdem Unternehmen, technische Systeme und Prozesse für solche Hinweise einzuführen.
-
Kalifornien: Tech-Konzerne sollen für Medieninhalte zahlen, Meta droht wieder
In Kalifornien könnte es bald vorgeschrieben werden, dass soziale Netze für Artikel und Meldungen bezahlen, die dort geteilt werden. Meta droht direkt wieder.
-
Headset, Macs und mehr: Was wir von Apple zur WWDC erwarten
Montagabend startet die WWDC 2023 mit einer Keynote. Schon lange war man nicht mehr so gespannt, was von Apple kommt. Eine Vorhersage.
-
#TGIQF – Das Netflix-Quiz
Kennen Sie sich mit dem Streaming-Urgestein Netflix aus? Können Sie die Inhalte herunterbeten? Dann testen Sie ihr Wissen in unserem Quiz!