Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
-
OpenCore Legacy Patcher: Wichtiger Macher geht offenbar zu Apple
Entwickler Mykola Grymalyuk, der zu den wichtigsten Machern des OCLP-Projekts gehört, hat eine neue Stelle angetreten. Er sucht für Apple nun nach Bugs.
-
iOS 26 Developer Beta 2: Apple entglast das iPhone wieder etwas
Die erste Vorabversion von iOS 26 bekam eine Menge Kritik ab. Die zweite bringt eine Menge Verbesserungen, darunter solche optischer Art.
-
heise+ | Was die ersten Docks und Hubs mit Thunderbolt 5 am Mac können
Die neue Version von Thunderbolt bringt doppeltes Tempo und mehr. Unser Test von drei Produkten zeigt, wie viel davon in der Praxis am Mac übrig bleibt.
-
Offenbar zu "cringe": Apple-Werbung für Studenten zurückgezogen
Der Comedian Martin Herlihy sollte Apple trendy für angehende Studenten machen. Ein Video wurde nun aber gleich wieder gelöscht.
-
DMA-Streit mit der EU: Apple angeblich zu Zugeständnissen bereit
Am Donnerstag läuft eine Frist aus, bis zu der Apple Änderungen im App Store vornehmen muss. Angeblich sei das Unternehmen zu Zugeständnissen bereit.
-
DJ-Feature für Apple Music: Mucke maximal gemixt
Nicht nur "Liquid Glass" und schönere Lockscreen-Darstellung: Apple Music bekommt auch eine Funktion für Partyliebhaber.
-
iOS 26: Kurzbefehle mit KI – Zugriff auf Apple-Modelle kommt
Die Shortcuts-App von Apple bekommt KI-Elemente. Der Teufel steckt allerdings in den Details.
-
Neue EU-Labels: Apple kritisiert Testmethoden, stuft iPhone und iPad herunter
In einem Paper erläutert Apple, wie die Firma mit den neuen Pflichtlabels der EU-Kommission umgeht. Das iPhone bekommt ein "B", mehrere iPads gar ein "G".
-
Namensstreit: OpenAI nimmt Ankündigung der Kooperation mit Jony Ive aus dem Netz
Vor einem Monat hat OpenAI-Chef Sam Altman angekündigt, das Startup io von Jony Ive zu übernehmen. Nun hat der Konkurrent iYo die Ankündigung entfernen lassen.
-
Apple und Perplexity angeblich in Verhandlungen – bis hin zur Übernahme
Apple fehlt es an eigenem KI-Know-how, Produkte verspäten sich. Nun soll einem Bericht zufolge Perplexity helfen – und vielleicht Google auf Distanz halten.
-
Noch mehr Warndialoge: macOS 26 petzt Apps, die im Hintergrund laufen
Apple integriert einen neuen Warnhinweis in sein Mac-Betriebssystem: Er soll Nutzer darauf aufmerksam machen, dass Apps im Hintergrund weiterlaufen können.
-
Clip: Ein Clipboard-Manager für iPads – nur in der EU abseits des App Stores
Richtige Clipboard-Manager erlaubt Apple auf iPhones und iPads nicht. Clip kommt nah dran und unterstützt jetzt iPadOS, auch wenn Apple wieder länger mauerte.
-
Microsoft: Support-Ende für klassisches Outlook für macOS
Im Microsoft365-Admin-Center erinnert der Hersteller aktuell an das kommende Support-Ende für klassisches Outlook auf Macs.
-
Experimentelle Kamera-App soll iPhone-Fotos deutlich besser machen
Weniger Bildrauschen, SLR-Aussehen und keine Spiegelungen: Project Indigo hat sich große Ziele gesetzt. Die App ist kostenlos verfügbar.
-
Neues Kapitel für die Vision Pro: Was visionOS 26 bringt | TNBT-Podcast
Auf dem Papier bleiben die Neuerungen von visionOS 26 überschaubar, tatsächlich unternimmt Apple aber große Schritte in eine räumliche Zukunft.
-
Umfrage zu Liquid Glass: Was halten Sie vom neuen Apple-Design?
Auf der WWDC hat Apple "Liquid Glass" für iOS 26 und macOS 26 vorgestellt. Gefällt es Ihnen? Und was sagen Sie allgemein zu den neuen Systemen?
-
Trotz Ökodesign-Verordnung: Kein Update-Versprechen für iPhones und iPads
Smartphones müssen in der EU jetzt mindestens 5 Jahre lange Software-Updates erhalten. Das erfüllt Apple zwar locker, will sich aber nicht festnageln lassen.
-
WhatsApp wird bis 2026 keine Werbung in der EU schalten
WhatsApp-Nutzer in der EU werden Werbung in der Statusfunktion erstmal nicht zu Gesicht bekommen.
-
Apples Journal-App für Tablets und Rechner
Nicht nur die Vorschau-App erobert neue Geräte: Auch Journal kommt nun auf weitere Plattformen. Bedacht werden iPad und Mac.
-
Steam nativ für Apple Silicon: Besser zocken auf dem Mac
Bislang verließen sich die Macher von Valve bei ihrem Steam-Client für macOS noch auf Apples Übersetzungsschicht Rosetta 2. Das ist jetzt bald Geschichte.
-
Balkonkraftwerke von Ikea: Taugen die Preise?
Ikea vermittelt Interessierten jetzt auch Balkonkraftwerke von Svea Solar. Locken sollen etwa Rabatte für Ikea-Family-Mitglieder.
-
OpenCore Legacy Patcher: Wichtiger Macher geht offenbar zu Apple
Entwickler Mykola Grymalyuk, der zu den wichtigsten Machern des OCLP-Projekts gehört, hat eine neue Stelle angetreten. Er sucht für Apple nun nach Bugs.
-
"Wie Atombombenexplosion": Warnung vor möglichem Asteroideneinschlag in den Mond
Der Asteroid 2024 YR₄ ist für uns keine direkte Gefahr mehr, den Mond könnte er noch treffen. Forscher haben ermittelt, was das für die Erde bedeuten würde.
-
Steam-Spiele landen bald in der Xbox-App
Microsofts Xbox-App wird auf dem PC zum Aggregator: Bald lassen sich auch Spiele von anderen Stores wie Steam über das Programm starten.
-
KI Navigator #11: Fünf Stufen der KI-Nutzung in der Softwareentwicklung
Entwicklerinnen und Entwickler setzen KI-Tools auf sehr unterschiedliche Weise ein. Wir haben fünf Stufen identifiziert.
-
heise+ | Roboter mit dem Raspi steuern: Wie man einen Motor über Motorshield ansteuert
Man beschäftigt sich mit einer Bandbreite von Techniken, bis der Roboter sehen, hören und navigieren kann. Wir zeigen, welche Teile man dafür braucht.
-
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen.
-
Anzeige: Wie Unternehmen bei IT-Ausfällen rasch wieder handlungsfähig werden
Softwarefehler und andere Probleme führen in der IT regelmäßig zu Ausfällen. Die Hardwareplattform trägt entscheidend dazu bei, die Downtime minimal zu halten.
-
Gerichtsdokumente: OpenAIs KI-Gadget weder Ohrstöpsel noch Wearable
OpenAI arbeitet an einem KI-Gadget. Bislang ist unbekannt, um was es sich genau handelt – mittlerweile ist immerhin klar, was das Gadget nicht sein wird.
-
Kubuntu wechselt auf Wayland, neuer Fork von Xorg erschienen
Auch Kubuntu wagt den nächsten Schritt beim Technologiewechsel von Xorg auf Wayland. Ein zweifelhafter Fork versucht derweil, Xorg neues Leben einzuhauchen.
-
Verkehrslärm schadet laut Europäischer Umweltagentur Gesundheit und Wirtschaft
Krach nervt und kann krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt, dass Verkehrslärm nicht nur der menschlichen Gesundheit schadet.
-
Update: In IBM Storage Protect eingebauter Admin-Account gefährdet Systeme
Neben IBMs Datenspeicherlösung Storage Protect ist auch die Datenintegrationsplattform InfoSphere Information Server verwundbar.
-
heise+ | Netzwerkspeicher Synology DS925+. x86-NAS getestet und Plattensperre ausgehebelt
Synology schreibt bei neuen Plus-NAS hauseigene Massenspeicher vor. Wir haben das DS925+ auch mit anderen probegefahren.
-
iOS 26 Developer Beta 2: Apple entglast das iPhone wieder etwas
Die erste Vorabversion von iOS 26 bekam eine Menge Kritik ab. Die zweite bringt eine Menge Verbesserungen, darunter solche optischer Art.
-
Google Chrome: Unterstützung für Android 8 und 9 endet
Google knappst dem Webbrowser Chrome die Unterstützung für die veralteten Android-Versionen 8 (Oreo) und 9 (Pie) ab.
-
Vorgaben an Google: Britische Wettbewerbsbehörde will Suchmaschine verbessern
Seit Januar untersucht die britische Wettbewerbsaufsicht CMA Googles Suchmaschine. Nun hat sie erste Maßnahmen erarbeitet, um den Wettbewerb zu schützen.
-
heise-Angebot: heise security Webinar: Sicheres Windows-Netz mit Tiering und PAWs
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
-
Gamescom: Gamescom 2025: Microsoft kommt mit Bethesda und Blizzard
Wie in den vergangenen Jahren wird Microsoft auch auf der Gamescom 2025 wieder eine Präsenz haben: Der Xbox-Entwickler bringt Blizzard und Bethesda mit.
-
heise+ | Mildhybrid-SUV Opel Grandland im Test: Für Wenigfahrer
Sollten Wenigfahrer zur nur leicht hybridisierte Einstiegsvariante des Opel Grandland greifen? Immerhin ist sie viel billiger als die Elektroversion.
-
Kanboard: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoübernahme
In dem Open-Source-Kanban Kanboard können Angreifer Links fälschen, die zur Kontoübernahme führen. Ein Update korrigiert das.
-
GitLab 18.1 erklärt Duo Code Review für produktionsreif
Der KI-gestützte Dienst Duo Code Review ist allgemein verfügbar und GitLab.com gibt nun Warnungen aus, wenn User kompromittierte Passwörter nutzen.
-
Galaxy Z Fold 7 und mehr: Samsung kündigt Unpacked-Event für 9. Juli an
Samsung will Anfang Juli im Zuge eines Unpacked-Events neue Produkte vorstellen. Neben Foldables können Konsumenten auch mit Galaxy-Watches rechnen.
-
Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIO
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
-
Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa – die Preise sinken
Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im Geschäft. Doch langfristig dürfte kein Weg daran vorbeiführen.
-
Umweltbundesamt: Elektroautos sozial gestaffelt fördern
Bezieher kleiner Einkommen sollten von einer möglichen Elektroauto-Förderung vorrangig profitieren, meint das Umweltbundesamt.
-
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft Teams sicher und effizient administrieren
Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Teams eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung einrichten, verwalten und an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.
-
heise+ | Reddit-Crawler für Aktien in Python bauen: So geht es Schritt für Schritt
Reddits r/wallstreetbets ist ein riesiges Forum für Börsenwetten. Welche Aktien die Mitglieder diskutieren, verrät ein Python-Crawler, den wir hier erstellen.
-
Zu schnell, auf der falschen Spur etc.: US-Behörde untersucht Teslas Robotaxis
Videos der ersten Fahrten von Teslas Robotaxis zeigen mehrere Fälle mutmaßlicher Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Die NHTSA hat eine Prüfung versprochen.
-
Dienstag: Amazon schickt weitere Satelliten ins All, Apple streitet mit der EU
Zweite Gruppe Kuiper-Internetsatelliten + Apple mit EU in Disput + IT-Attacke auf Polizei + Googles Zusammenarbeit mit Lenovo + Simulationen bestätigt
-
Salesforce Agentforce 3: offener Standard für KI-Agenten
Die Salesforce-Plattform Agentforce 3 verspricht mehr Transparenz beim Einsatz von KI-Agenten, die etwa Kundenanfragen selbstständig bearbeiten sollen.