CEO und Geschäftsführer der WERBESPEZI UG, Leiter Support ITSPEZI,
ist seit Beginn der 1990'er Jahre aktiv in der IT Branche, hat zahlreiche Zertifizierungen und Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen und gilt als professioneller Ansprechpartner zu allen Fragen rund um MS Windows Netzwerke, Client - Server Lösungen, Mobilgeräteanbindung und VOIP und TK Anlagen Integration und Vernetzung.
Zahlreiche Projekte im In- und Ausland tragen seine Handschrift und haben ihn zu einem gefragtem Techniker und Administrator gemacht.
Heute bekamen wir wieder eine E-Mail, vor deren Inhalt wir hier wieder eindringlich warnen möchten.
Hier können sie sich einen Screenshot der E-Mail ansehen!
Text:
Ihre Kundennummer: 927733889
Guten Tag,
anbei erhalten Sie Ihre Rechnung vom 17.11.2014.
Der Rechnungsbetrag in Höhe von 189,43 EUR wird am 17.11.2014 von Ihrem Konto abgebucht.
Rechnung_17.11.2014_08:51:06.zip (Link entfernt). Ihre Rechnung ist im PDF-Format erstellt worden.
Um sich Ihre Rechnung anschauen zu können, klicken Sie auf den Anhang und es öffnet sich automatisch der Acrobat Reader.
Sollten Sie keinen Acrobat Reader besitzen, haben wir für Sie den Link zum kostenlosen Download von Adobe Acrobat Reader mit angegeben.
Er führt Sie automatisch auf die Downloadseite von Adobe.
So können Sie sich Ihre Rechnung auch für Ihre Unterlagen ausdrucken.
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
Hilfe & Kontakt
===============
Haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung?
Gerne sind unsere Mitarbeiter der Rechnungsstelle für Sie da.
Wir bedanken uns für die Nutzung unserer Serviceleistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre 1&1 De-Mail GmbH 1&1 De-Mail GmbH Telefon: +49 721 960 97 85 Festnetztarif
Servicezeiten: Montags bis freitags 08:00 bis 18:00 Uhr
Sperren: Montags bis sonntags 00:00 bis 24:00 Uhr
Fax: +49 721 960 80 35 Festnetztarif
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum:
1&1 De-Mail GmbH, Kontaktadresse Karlsruhe, Brauerstr. 48, D-76135 Karlsruhe
Geschäftsführer: Frank Einhellinger, Hans-Henning Kettler, Jan Oetjen Hauptsitz Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Amtsgericht Montabaur / HRB 23266, UST-Id. DE815387545
Immer wieder ein heikles Thema. Wir haben uns mit der Problematik auseinandergesetzt und bieten fertige Komplettlösungen an.
Zwar streitet sich die Rechtsprechung immer noch über Haftung und Nichthaftung, aber wie es nunmal ist in Deutschland. Recht muss man sich auch leisten können und nicht jeder hat den TOP Anwalt, der einen gegen horente Pauschalen aus solchen Abmahnwellen wieder herausboxt.
Gut, wenn man da vorsorgt und den Hotspot so betreibt, das kein Schaden für das eigene Netzwerk und den eigenen Anschluss passieren kann.
Im Grunde ist es recht einfach:
Fragen sie uns nach weiteren Details, wir beraten sie gern!
Referenzkunden:
Firma Radio Meixner - Gera
Firma WERBESPEZI - Gera
Pension & Restaurant Friedrichshof - Bad Klosterlausnitz
Hotel & Restaurant mit der Bahn - Liebchens Waldschlößchen - Coswig Anh.
Paulaner Restaurant - Gera
Wir haben uns etwas Zeit gelassen und nun doch das eigentlich so "überflüssige" DECT Mobiltelefon Gigaset SL930 getestet.
Auspacken:
Die übliche Gigaset Verpackung mit allen Teilen in fein säuberlich getrennten Fächern und einen gedruckten Schnellhandbuch. Passt wie immer.
Erster Eindruck:
Das Gigaset Mobilteil ist bereits gut zur Hälfte vorgeladen und springt nach Einsetzen des Akkus auch direkt an. Kurze Zeit später begrüßt einen die Android Oberfläche in farbenfroher Pracht. Schupps in die Einstellungen und WLAN, sowie DECT mit der Basis verbunden. Oh Freude, unsere Starface TK Anlage übermittelt sowohl Anruferinformationen, verpasste Anrufe und auch die Uhrzeit ans Mobilteil. Nachdem sich ein Anlagenbenutzer an dem Mobilteil angemeldet hat, wurde auch der Mobilteilname richtig im Display gesetzt. Fein, fein!
Anlagenfunktionen:
Verständlicherweise sucht man bei einem Privatkundenprodukt Features der TK Anlage, wie das öffentliche Telefonbuch, vergeblich. Dafür kann ich den Exchange Account unseres Mailservers einrichten und habe damit Zugriff auf alle Kontakte, die ich auch in meinem iPhone und Outlook habe. Zusätzlich werden die Mails angezeigt.
Fazit:
Wenn ich ein exklusives, "geiles" DECT Heimtelefon haben will, dann ist das eine perfekte Wahl. Natürlich bin ich, gerade in Punkto Geschwindigkeit bei Facebook & Co., vom iPhone verwöhnt, aber wer muss auch auf seinem DECT Telefon Facebook checken???
Wir können dieses Telefon nach ersten Tests uneingeschränkt empfehlen und werden es wohl selbst auch weiter nutzen.
Ab sofort gibt es die News von heise.de auch auf unserer Seite zu finden.
Bei uns sind die Newstitel nicht durch geschickte Werbeeinblendungen geschmückt, sondern nur die reinen News.
Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
Schwere Schlappe im Dauerstreit mit Epic: Apple darf für Käufe, die durch Apps aus dem Store ausgelöst werden, keine Gebühren erheben.
Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen.
Netflix zeigt im Mai die 4. Staffel von "Love, Death & Robots". Bei Amazon läuft "King's Land" und Disney+ bringt "Star Wars: Geschichten der Unterwelt".
Mit dem Framework Universal Scene Description lassen sich real wirkende 3D-Objekte in die eigene Umgebung bringen – auch ganz ohne VR-Headsets.
Google fegt in seinem App-Laden offenbar gründlich durch: Der Play Store hat innerhalb eines Jahres über eine Million Apps verloren – das ist fast die Hälfte.
Apple macht weiter Ernst mit der Produktionsverlagerung aus China. Zwei wichtige Partner bauen neue iPhone-Fabriken auf, eine läuft bereits.
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschäft weiter aus. Nach einer eSIM für Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.
Firefox arbeitet weiter die Nutzerwünsche auf: In der aktuellen Version 138 sind die Tab-Gruppen dran. Mit an Bord ist außerdem ein neues Profil-Management.
Alludo hat eine neue Version der VM-Lösung Parallels Desktop für macOS veröffentlicht. Sie hilft beim Emulieren von PC-Software und verbessert virtuelle Macs.
Trotz US-Zöllen und anderem Ärger: Apples Pipeline an frischen Produkten ist gut gefüllt. Ein Überblick der wichtigsten Neuerungen, die wir 2025 erwarten.
Passkeys sollen traditionelle Passwörter ablösen, weil sie sicherer und benutzerfreundlicher sind. So setzen Sie das für Ihre App unter iOS und macOS um.
Metas KI-Assistent bekommt eine eigenständige App, die mehr kann als nur chatten und Bilder generieren. Und sie dient als Schnittstelle für Metas Brillen.
Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig.
Whatsapp testet eine einfachere Methode für die Aufnahme längerer Sprachnachrichten. Manche iPhone-Nutzer können sie bereits ausprobieren.
Zwei deutsche Studenten gehören zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple – was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
Apple hat mit iOS 18.4 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Eine Legacy-API ermöglichte es, Geräte lahmzulegen.
Die Serie "La Maison" ist eigentlich ein spannendes Modedrama. Doch geschaut wird laut Produzent Alex Berger zu wenig, weil Apple sie nicht bekannt macht.
Besitzer verschiedener Überwachungskameras von Arlo können diese in HomeKit einbinden. Secure Video wird jedoch nicht unterstützt. Zudem ist ein Hub notwendig.
QEMU 10 liefert viel Neues für RISC-V- und ARM-Nutzer. Apple-Systeme erhalten eine beschleunigte Grafik in VMs mit macOS.
Ein günstiges Tablet bietet nahezu alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch benötigt. Wir zeigen die besten Geräte bis 300 Euro.
In China zahlen die meisten Menschen per AliPay und WeChat Pay – und nutzen dabei die japanische QR-Code-Technik. Dort bläst Anbieter PayPay zur Aufholjagd.
An der University of Pennsylvania haben Forscher einen programmierbaren photonischen KI-Chip entwickelt, der neuronale Netze energiesparend trainieren kann.
Mit dem Bereiche-Dashboard können auch Anfänger ihr Smart Home schnell und ansehnlich visualisieren. Wir zeigen, wie das geht.
Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind, äußert sich nun auch das BSI.
Eine dünne Folie aus den Laboren des MIT reagiert auf Wärmestrahlung. Damit sind leichte Nachtsichtbrillen möglich oder neue Sensoren für Autofahrten im Nebel.
Christoph Schell verlässt den Chipkonzern in sehr unruhiger Zeit und übernimmt die Kuka-Leitung – eine weitere Herausforderung für den neuen Intel-Chef Tan.
Der Minisforum UM 870 Slim ist ein Mini-PC der Mittelklasse mit Ryzen 7 8745H und integrierter Radeon 780M GPU. Unser Test zeigt, was das Gerät für 539 Euro zu bieten hat.
Tesla weist zurück, dass man bereits Personal-Dienstleister zur Suche nach einem Nachfolger angesprochen habe.
Schwere Schlappe im Dauerstreit mit Epic: Apple darf für Käufe, die durch Apps aus dem Store ausgelöst werden, keine Gebühren erheben.
Die Rundenstrategie gibt's auf Meta Quest erstmals in VR, aber Preis und Abstürze nerven Fans. Wir haben getestet, ob Civilization 7 VR endlich spielbar ist.
Microsoft setzt groß auf KI und Cloud-Angebote. Das zahlte sich im vergangenen Quartal erneut aus.
Im neuen Sonderheft schlüpfen Sie probehalber in die Rolle eines Hackers, lernen die Werkzeuge und Arbeitsweise kennen und sammeln erste Erfahrungen.
Viele europäische Kunden haben durch Trump das Vertrauen in digitale Produkte aus den USA verloren. Microsoft will nun ordentlich in Europa investieren.
Modelle von ganz simpel bis komplexer: Will man ein Haus mit PV-Anlage vermieten, braucht man einen guten Draht zum Mieter und muss Prioritäten setzen.
EnBW baut vor Borkum Deutschlands größten Offshore-Windpark. Die Windräder gehören zu den größten, die derzeit auf dem Markt sind.
Erfolgreiche KI-Projekte: Wie Sie mit der richtigen Strategie und einer internen KI-Taskforce die KI-Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
Der Performance Line CX-R ist die Rennversion des CX-Motors von Bosch. Allerdings wird auch das Grundmodell auf Wunsch nachträglich stärker.
KI-generierte Onlineshops enthalten falsche Bewertungen und Preisvergleiche, zeigen Forscher. Die Modelle von OpenAI und Anthropic tricksen besonders oft.
Am Welt-Passwort-Tag haben GMX und web.de eine Umfrage herausgebracht. Die zeigt, es gibt Fortschritte im Hinblick auf Sicherheit.
Am 1. Mai 2000 entschied US-Präsident Bill Clinton, dass das zivile GPS-Signal nicht mehr ungenau gehalten werden dürfe und revolutionierte so die Navigation.
Meta Platforms meldet mehr Nutzer und höhere Reklametarife. Das fördert die Erlöse. Wenn dann noch die Steuern niedriger ausfallen, freut sich die Börse.
X hat in einem Jahr mehr als 13 Prozent aller Nutzer in der EU verloren. Die eingeloggte Nutzerschar ist stabiler. Doch gibt es viele Doppelzählungen.
Der stundenlange und umfassende Stromausfall in Spanien wirft die Frage auf, wie zuverlässig die Versorgung in Deutschland ist. Einige Aspekte sind klar.
Wer seinen Promillewert wissen will, kann zum digitalen Alkoholtester greifen. Wir zeigen die besten Modelle aus unserem Test für die private Selbstkontrolle.
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer "Sofortmaßnahme" eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat.
Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen.
Intel gibt zu, dass der Fertigungsprozess 18A auf eine kleine Zielgruppe ausgerichtet ist. 2026 und 2027 gehen Nachfolger an den Start.
Netflix zeigt im Mai die 4. Staffel von "Love, Death & Robots". Bei Amazon läuft "King's Land" und Disney+ bringt "Star Wars: Geschichten der Unterwelt".
KI-Pionier Geoffrey Hinton wird auf der neuen IT-Messe Gitex in Berlin Risiken von KI-Agenten thematisieren. Die Politik baut auf "eine himmlische Verbindung".
Nach den zahlreichen Anrufen der letzten Wochen, die alle besorgt nachfragen ob demnächst Ihr alter Windows XP PC nicht mehr einzuschalten geht, möchten wir heute etwas zur Aufklärung beitragen.
Wer Rechtscheibfehler findet, darf sie behalten!
Wir freuen uns Euch ab sofort kompakt und aktuell auf der linken Seite im Newsticker die News des IT News Profis golem.de anbieten zu dürfen. Vielen Dank an die nette Kollegin von golem.de deren Erlaubnis wir nun erhalten haben.
Gera 30.01.2014 // 11:00 Uhr
Derzeit kommt es bundesweit zu einer Störung der sipgate Leitungen in Verbindung mit Kabel Deutschland Anschlüssen und Telefonica Leitungen insgesamt.
Nach Auskunft der Sipgate Hotline, wird an der Problemlösung gearbeitet. Wir empehlen unseren Kunden sich über einen anderen Anbieter oder 3G/LTE auf der SIPGATE Seite einzuloggen und eine entsprechende Weiterleitung auf ein Mobilgerät einzurichten.
Wir informieren, sobald die Störung behoben ist.
Update: 11:50 Uhr
Die Leitungen scheinen wieder zu funktionieren. Man sollte dennoch als Fallback Lösung im Offlinefall die Mobilnummer als Rufziel aktiviert lassen. Man weis ja nie!
Übrigens: Das kann bei jedem Provider passieren und passiert vermutlich auch bei jedem irgendwann einmal!
>>> Störung behoben <<<
Heute kam es in der Zeit von 11:40 - 13:00 Uhr zu einem Leitungsausfall. Leider hatte sich in unserem zentralen Zugangsrechner, in dem alle Internetleitungen zusammenlaufen, das Netzteil verabschiedet. Natürlich war auch gerade niemand da, der mal eben ein neues Netzteil hätte einsetzen können, wenn nicht auch noch das Netzteillager leer gewesen wäre. Dank den netten Kollegen vom Computerkombinat Gera, konnte jedoch der Maschine schnell wieder Leben eingehaucht werden und nun schnurrt das Baby wieder.
Wir werden in Kürze ein redundantes Netzteil einsetzen, das im Ausfallszenario sofort durch ein Zweitgerät den Dienst fortführt.
Kann passieren, sollte aber nicht! Für eventuelle Verzögerungen in der E-Mailzustellung und Unannehmlichkeiten in der Webseitenerreichbarkeit möchten wir uns entschuldigen.
ITSPEZI berät, betreut und plant Ihre unternehmensweite TK Lösung. Zusammen mit Partnern, wie der deutschen Telekom, sipgate, Kabel Deutschland u.a., realisiert ITSPEZI die Leitungswege und übernimmt die komplette Planung und Programmierung Ihrer neuen Kommunkationslösung.
Ob Ihr Unternehmen 5 oder 500 Mitarbeiter hat die telefonieren müssen, spielt dabei keine Rolle. Mit unseren flexiblen Kommunkationslösungen passen wir Ihre Lösung an Ihre Bedürfnisse an. Natürlich mit der Möglichkeit bei Bedarf die Anlage zu schrumpfen oder zu erweitern.
ITSPEZI setzt Telefonanlagen des Herstellers "starface" ein, deren Software u.a. auch in allen Gigaset Telefonanlagen zu finden ist. Flexible Lösungen von 1-1000 Mitarbeiter mit bis zum mehreren hundert Standorten weltweit vernetzen und beim Telefonieren bares Geld sparen.
ITSPEZI realisiert VoIP Lösungen für Call-Center mit individueller CRM Software und intelligentem Anrufmanagement mit Warteschlangen die Anrufe zu dem Mitarbeiter der Gruppe durchstellen, der am längsten kein Gespräch angenommen hat u.v.m.
Lassen Sie sich beraten!
Hier ein paar Vergleichsbeispiele unserer bestehenden Kundschaft:
Praxisbeispiele | realisiert 2013 komplett mit Gigaset Endgeräten der Pro-Serie und DECT Headsets des Herstellers Jabra, sowie DECT Handgeräten von Gigaset Pro | realisiert 2012 komplett mit Snom & Grandstream Endgeräten ohne DECT Geräte, aber mit kabelgebundenen Headsets für 10 Telefone. | realisiert 2013 komplett mit Endgeräten der Gigaset Pro Serie und 16 Sennheiser DECT Headsets sowie 25 DECT Mobilgeräten auf 4 Etagen im DECT Multizellen System. | |||||
alt | neu | alt | neu | alt | neu | |||
Konventionelle TK Anlage (ISDN) | VoIP TK Anlage | Konventionelle TK Anlage (ISDN) | VoIP TK Anlage | Konventionelle TK Anlage (ISDN Anl.) | VoIP TK Anlage | |||
Anzahl Mitarbeiter | 7 | 16 | 49 | |||||
Grundgebühr Anschluss | 54,90 € | 19,95 € | 44,90 € | 49,95 € | 239,60 € *5 | 179,95 € | ||
Telefon- Extrakosten *1 | 175,00 € | 49,95 € *6 | 476,00 € | 299,95 € *6 | 730,00 € | 499,95 € *6 | ||
DSL Anschluss | 29,95 € | 24,90 € *7 | 39,95 € | 24,90 € *7 | 599,00 € | 499,95 € *8 | ||
Mobilverträge | 6 | 16 | 40 | |||||
Grundgebühr pro Mobilanschluss | 54,90 € | 0,00 € | 39,95 € | 0,00 € | 58,78 € | 0,00 € | ||
Telefon- Extrakosten p. A. *2 | 65,00 € | 19,95 € *9 | 43,00 € | 19,95 € *9 | 35,00 € | 19,95 € *9 | ||
Summe Festnetz | 259,90 € | 94,80 € | 560,85 € | 374,80 € | 1.568,50 € | 1.179,85 € | ||
Summe Mobilgeräte *3 | 719,40 € | 119,70 € | 1.327,20 € | 319,20 € | 3.751,20 € | 798,00 € | ||
Gesamt im Monat | 979,30 € | 214,50 € | 1.888,05 € | 694,00 € | 5.319,00 € | 1.977,85 € | ||
Gesamt im Jahr | 11.751,60 € | 2.574,00 € | 22.656,60 € | 8.328,00 € | 63.837,60 € | 23.334,20 € | ||
Ersparnis im Monat *4 | 764,80 € | 1.194,05 € | 3.341,95 € | |||||
Ersparnis im Jahr *4 | 9.177,60 € | 14.328,60 € | 40.103,40 € | |||||
*1 - Ø Telefonkosten im Monat für Mobilfunk und Auslandsgespräche |
Erfahren Sie mehr über unsere Partner und Unternehmensbestandteile. Professionelle Werbung, Webdesign und Druckprodukte.
Lesen Sie mehr...
Konferenzen, Tagungen, Kongreße. Videopräsentation professionell auf Leinwand oder Video LED. S-MOVIE TV ist Ihr Partner.
Lesen Sie mehr...
Professioneller Support und kurze Entstörzeiten in Fehler- oder Notfallsituationen. 24h Hotline für technische Störung an Vertragsanlagen.
Lesen Sie mehr...